Wir über uns
WIE ALLES BEGANN
Wie ein Funke zur Flamme wurde
Manchmal beginnt eine große Idee ganz leise. Mit einem kleinen Gedanken, der sich wie ein Funke in das Herz brennt und nicht mehr loslässt.
Mein Name ist Lysann Meyer und meine Geschichte mit Hockolino begann am 08. Januar 2024, als ich meine Reise als Office-Managerin in dieser Firma antrat. Zunächst war ich die rechte Hand des Chefs, organisierte, plante und brachte meine Erfahrung in verschiedenen Bereichen ein. Doch manchmal ist es nicht nur die Arbeit, die einen antreibt – sondern eine plötzliche Erkenntnis, die alles verändert.
Tag für Tag ging ich an unseren Produkten vorbei. Sie waren praktisch, funktional, aber... irgendwie leblos. Besonders unser Papphocker – er stand jahrelang im Schatten, unbeachtet, ein stilles Nebenprodukt.
Doch eines Tages sah ich ihn mit anderen Augen.
FANTASIE BEKOMMT EIN ZUHAUSE
Aus Kinderblicken geboren – und mit Herz zum Leben erweckt
Ich dachte an meine drei Kinder. An ihre unbändige Fantasie, die aus simplen Dingen große Abenteuer macht.
Eine leere Kiste wird zur Ritterburg, ein Stock zum Zauberstab, ein Stuhl zum geheimen Versteck. Warum also nicht auch ein Papphocker?
Und so begann eine Frage in mir zu wachsen:
💡Was wäre, wenn dieser Papphocker mehr sein könnte?
Ein Spielkamerad, ein Lernbegleiter, ein kreativer Ausdruck, eine Reise durch Fantasie und Farben? Ein Möbelstück, das nicht nur sitzt, sondern inspiriert?
WACHSTUM MIT HERZ
Aus der Idee wird eine Mission
Dieser Gedanke ließ mich nicht mehr los.
Ich wusste: Dieser Papphocker musste ein neues Leben bekommen! Und nicht nur irgendeines – er sollte ein Stück Kindheit werden, ein Teil von kreativen Momenten, voller Lernfreude, Spielspaß und pädagogischem Wert.
✨ Und so wurde aus einer Idee ein Funke – und aus diesem Funken eine Vision. ✨
Ich tauchte tief ein in dieses Projekt, suchte nach einer Möglichkeit, es einzigartig, nachhaltig und kinderfreundlich zu gestalten. Mir war klar:
✅ Es muss ein kreatives Produkt sein – Kinder sollen es selbst gestalten können!
✅ Es muss nachhaltig sein – für unsere Zukunft und für ihre!
✅ Es muss emotional sein – ein Herzensprodukt, das in Kinderzimmern, Kitas und sogar in Krankenhäusern ein Lächeln zaubert.
Aber etwas fehlte noch: Der richtige Name.
EIN NAME MIT HERZ
Wie Hockolino seinen Namen bekam
Ich wollte keinen „Papphocker“ – nein, ich wollte etwas, das im Herzen bleibt. Etwas, das Kinder anspricht, das Leichtigkeit und Freude versprüht.
Und dann habe ich das Wertvollste genommen, was ich habe: Die Namen meiner Kinder.
Ich spielte mit Buchstaben, mit Silben – und plötzlich war er da. Der Moment, in dem alles Sinn machte.
💛 Hockolino.
Es fühlte sich an wie Magie. Wie ein Name, der das ausdrückt, was dieses Produkt wirklich ist:
Ein Hocker für Kinder, ein Spielerlebnis, eine Leinwand für Kreativität, ein Stück Fantasie zum Leben erweckt.
Eine Kindheit zum Kreativsein. ✨
✨ Hockolino – mehr als ein Hocker. ✨
Heute stehe ich hier – voller Stolz, voller Herzblut und mit einem Produkt, das von einem einfachen Gedanken zu einer großen Mission gewachsen ist.
für drinnen & draußen.
zum Leben erwecken.
gefertigt aus Recyclingpapier.