Wie Hockolino entstand – Wie ein Funke zur Flamme wurde.
Manchmal beginnt eine große Idee ganz leise – mitten im Alltag, mit einem Gedanken, der nicht mehr loslässt. 💡 Die IHK Dresden hat meiner Geschichte nun einen ganzen Beitrag gewidmet und zeigt, wie aus einem schlichten Papphocker ein Herzensprojekt wurde, das heute Kinder begeistert und Familien berührt.
Anfang 2024 habe ich meine Stelle als Office-Managerin bei BOXXCO angetreten. Mit ganz viel Herz, Organisationstalent und einem Blick fürs Wesentliche konnte ich das Backoffice strukturieren – und nebenbei eine Idee ins Leben rufen, die mir sehr am Herzen liegt.
🧡 Tag für Tag fiel mir ein weißer Kartonhocker ins Auge – funktional, aber irgendwie leblos. Der Gedanke ließ mich nicht mehr los: Was, wenn aus diesem Hocker etwas ganz Besonderes entstehen könnte? Etwas für Kinder – zum Ausmalen, Spielen, Sitzen und Träumen?
Und so wurde aus einem Impuls ein Projekt. Aus dem Projekt eine Vision. Und aus der Vision Hockolino – unsere Marke für kreative, nachhaltige Kinderhocker, die weit mehr sind als nur ein Möbelstück.
Heute begeistert Hockolino Kinder (und Erwachsene!) in Kitas, Kliniken, Schulen und Zuhause. Aus robustem Recyclingkarton gefertigt, stabil bis 150 kg, ohne Werkzeug aufzubauen – und bereit für große Ausmalabenteuer. Ob als persönliches Geschenk zur Einschulung oder als kreative Aktivität auf Kinderfesten – Hockolino ist mehr als nur ein Möbelstück.
🤝 Wir danken der IHK Dresden und Stephanie Köhler für die wunderbare Berichterstattung und den Besuch bei uns in Königsbrück. Der Artikel zeigt, was entstehen kann, wenn Ideen gesehen und gefördert werden.
→ Hier geht’s zum vollständigen Beitrag auf LinkedIn: IHK Dresden über Hockolino
📣 Du willst mehr über Hockolino erfahren? Dann schau dich gern weiter auf unserer Website um – und entdecke unsere bunte Welt zum Ausmalen!